Dank der großzügigen Unterstützung von plottergeist.de* können wir weitere 200  Blühwiese realisieren! 

Wir und die Insekten sagen ✨Herzlichen Dank✨

*Das Kirchheimer Unternehmen plottergeist.de  ist ein mittelständischer Meisterbetrieb für Werbetechnik. Von der Idee bis zur Ausführung – alles kommt hier aus einer Hand.

Blühpatenschaften für Firmen:

Für den Patenschaftszeitraum 2022 suchen wir wieder Unterstützer und Unterstützerinnen für die Fortsetzung und vielleicht auch Ausweitung des Projekts. Denn nur ein langfristig angelegter Lebensraum hilft langfristig unserer Artenvielfalt! Bisher haben wir am Stadtrand von München 10.000 m² landwirtschaftliche Nutzfläche in Blühwiesen umwandeln können.

Sie möchten mit Ihrer Firma etwas für die Artenvielfalt tun?

Die Blühpatenschaften für Firmen im Überblick:

  • 1 jährige Laufzeit der Patenschaft
  • Wir verlinken Ihr Logo auf unserer Website und erstellen einen Instagram, bzw. Facebook Post über Ihre Patenschaft
  • Sie erhalten ein Zertifikat über Ihre Blühpatenschaft
  • Pro 50m² Blühpatenschaft erhalten Sie 1 Glas Blütenhonig  (250g) von unseren Bienenvölkern, die neben der Fläche aufgestellt werden – ein schönes Geschenk für Mitarbeiter oder Geschäftskunden
  • Wir übernehmen die Vorbereitung der Ackerfläche, das Aussäen der insektenfreundlichen Blütenmischung und die Pflege
  • Wir dokumentieren die Blühfläche regelmäßig hier auf der Homepage und auf Instagram bzw. Facebook
  • Sie dürfen die Fläche jederzeit besuchen
jetzt Anfrage versenden

Diese Firmen unterstützen uns bereits:

Warum Blühpatenschaften?

Frische Luft, sauberes Trinkwasser und der Abbau unserer Abfallstoffe. Das sind alles lebensnotwendige Dinge, die wir nur zu gerne als selbstverständlich wahrnehmen. Doch sie sind alle Teil eines gesunden Ökosystems. Ohne unsere Insekten und Bienen kann es dieses jedoch nicht geben.

Insekten stehen ganz am Anfang: beim Artenschutz und in der Nahrungskette.

Insekten stehen weit am Beginn der Nahrungskette. Fast alle der bei uns heimischen Wild- und Kulturpflanzen sind auf die Bestäubung durch Insekten angewiesen. Damit leisten sie nicht nur einen unverzichtbaren Beitrag zur Vermehrung dieser Pflanzen, sondern sind auch essentiell für unsere Ernährung. Schätzungen zufolge würde ein Totalverlust an Bestäubern dazu führen, dass Ernteeinbrüche um bis zu 90 Prozent zu befürchten wären (siehe NABU).

Aber auch andere Tiere sind auf Insekten als Nahrungsquelle angewiesen. 

So finden beispielsweise viele insektenfressende Vogelarten nicht mehr ausreichend Insekten, um ihre Jungvögel zu versorgen. Laut NABU sind alleine in Deutschland binnen zwölf Jahren 12,7 Millionen Brutpaare verloren gegangen.

Mit den Blühpatenschaften wollen wir einen kleinen Beitrag leisten, um diesem Trend entgegenzuwirken!