• Kartoffeln sollten immer möglichst dunkel und trocken gelagert werden. Hierfür eignen sich mit Papier ausgelegte und zugedeckte Obstkisten. Ist es zu hell, färbt sich die Schale der Kartoffel grün.
  • Die optimale Lagertemperatur liegt bei 4°C – 6°C. Kälter sollte es nicht sein, da sich sonst die Stärke der Kartoffeln in Zucker umwandelt und der Geschmack leidet. Bei Temperaturen ab 10° C keimen die Kartoffeln schneller aus.
  • Kartoffeln sollten unbedingt getrennt von Obst, insbesondere von Äpfeln, gelagert werden. Deren Reifungsgas Ethylen regt die Kartoffeln zum Keimen an.