Ein Wildbienenhotel selber bauen
Ende Februar bis Anfang März ist der ideale Zeitpunkt, um ein Wildbienen- bzw. Insektenhotel neben unserer Blühwiese anzubringen. Allerdings sind ein Großteil der Nisthilfen, die wir in Baumärkten, Zoo-Fachläden etc. sehen, oft eher [...]
Schuhcreme mit Bienenwachs
Wir haben letzte Woche Schuhcreme mit Bienenwachs selber gemacht und sind so begeistert, dass wir dieses einfache DIY unbedingt mit euch teilen möchten :). Im Handel erhältliche Lederpflegemittel enthalten meistens Erdölprodukte. [...]
Blühflächen Ramadama
Zur Pflege unserer Blühfläche gehört leider auch das regelmäßige Müllsammeln... Vieles wird vom Wind angeweht, aber vieles auch einfach hineingeworfen. Immer noch finden wir viele To-Go Becher und Plastikgeschirr. [...]
Rähmchen für den Naturwabenbau
Das Einlöten der Mittelwände gehört definitiv zu unseren Lieblingsbeschäftigungen im Winter! Der Duft nach Wachs und die Vorfreude auf die kommende Saison... Für die meisten Rähmchen verwenden wir nur [...]
Rettet das Huhn!
Vor ein paar Tagen sind wir auf den wunderbaren Verein Rettet das Huhn e.V. aufmerksam geworden und möchten diesen gerne unterstützen. Auch wenn der Schutz von Hühnern vielleicht nicht so populär [...]
Kürbiskerne mit Honig
Findet Ihr Kürbiskerne nicht auch immer viel zu schade zum Wegwerfen? Bisher haben wir bei der Verarbeitung von Kürbissen immer die Kerne vergessen, was total schade ist. Denn sie enthalten [...]
Rebhühner in unseren Blühflächen!
Es piepst und fiebt in unseren Blühflächen. Auf dem Schnee sieht man kleine Vogelspuren... Zu unserer großen Freude haben wir bei einem Besuch unserer Blühfläche eine kleine Rebhuhn-Familie entdeckt ♡. Im [...]
Bienenwachstücher selber machen
Bienenwachstücher sind eine wunderbare Alternative zu Frischhalte- oder Alufolie und vielfältig einsetzbar. Außerdem eignen sie sich toll um Stoffreste zu verwerten. Wir nutzen sie gerne um zum Beispiel Käse, [...]
Wir testen KartoffelRaritäten!
Wir nutzen die Feiertage, um uns durch alte KartoffelSorten und Raritäten zu probieren! Die besten schaffen es nächstes Jahr in unser Sortiment und auf den Acker. Frohe Weihnachten und bleibt [...]