Wie sehen unsere Blühflächen eigentlich über den Winter aus und haben sie auch zu dieser Zeit einen Nutzen? 

Im Winter hat die Fläche sogar eine ihrer wichtigsten Funktionen. Viele der Insekten, die sich dort im Sommer eingefunden haben, können auf der Fläche überwintern: im Boden, unter Pflanzenbüscheln, in den Pflanzenstängeln. Auch Wild findet auf diesen Flächen im Winter Deckung und Nahrung. Daher gilt: solange wie möglich stehen lassen, auch wenn die Fläche dann etwas „unordentlich“ wirkt.

Mehr Informationen zu einer Blühpatenschaft im Landkreis München findet Ihr hier